
1. Produkttest des Walimex pro Studio-Akkublitz Mover 400 TTL
Am Wochenende war meine kleine Nichte zu Besuch, mit der ich endlich auch den Walimex pro Studio-Akkublitz Mover 400 TTL zum ersten Mal auf Herz und Nieren testen konnte. Die WALSER GmbH hatte mich als Produkttester ausgewählt und jetzt kann ich erste Ergebnisse zeigen. Wir haben an dem Nachmittag insgesamt mehr als 5 Stunden geshootet und dabei unter anderem die Sets von „Die Prinzessin auf der Erbse“ und „Fluch der Karibik“ verwendet. Zum Vergleich stand mir ein anderer vergleichbarer Akku-Blitz einer anderen Marke zur Verfügung.
Mein erstes Fazit:
Ich war überrascht, wie zuverlässig der Mover 400 über die gesamten 5 Stunden im Akkubetrieb arbeitete. In den letzten beiden Stunden begann mein Vergleichsgerät immer wieder zu schwächeln und nicht mehr mit zu zünden, der Mover blieb dabei absolut zuverlässig. Auch die Bauweise überzeugt mich. Das Gerät ist allgemein klein und kompakt und lässt sich auch mit Lichtformern schön leichtgängig schwenken in alle Richtungen. Das Vergleichsgerät weist auch hier eher Schwächen auf, da die Feststellschraube schnell locker lässt und dadurch das Gerät schnell kippt. Was mir ganz besonders gut gefällt: Das in Stufen regelbare Einstelllicht. Indem man dieses auf eine geringere Stufe stellt kann man effizient Akku sparen und bei Bedarf weiter aufdrehen.
So weit mein erster Eindruck des Walimex pro Studio-Akkublitz Mover 400 TTL. Ich freue mich schon darauf das Gerät bei meinen kommenden Märchenprojekten auch Outdoor zu testen. Ich werde weiter berichten.